

To date, almost 700 people have signed up for the course and the open rate for the series of 8 emails is well over 60%. Six months ago we launched an experimental, email-based data journalism course.

Noch mehr spannende Geschichten rund um die Creative City gibt’s im Colab Quarterly - viel Spaß beim Lesen: Sabine Hansky Alexander Gutzmer Lisa Löwenstein Claudia Frey Ursula Triebswetter Julia Christiansen Landeshauptstadt München #creativecity #stadtderzukunft #kreativquartier #kreativität #münchen Florian Kuester hat uns durch die einzigartige High-Tech-Werkstatt geführt.ģ️⃣ Der künstlerische Direktor vom Haus der Kunst, Andrea L., hat uns im Gespräch verraten, weshalb er die Landeshauptstadt ganz anders wahrnimmt als so mancher Münchenskeptiker – und wie er das Haus der Kunst in Zukunft neu aufstellen will. Was euch im Magazin erwartet?ġ️⃣ Clemens Baumgärtner erläutert im Interview, warum der Austausch mit Kreativschaffenden – und auch das Kulturangebot – für den Standort München so wichtig sind.Ģ️⃣ Gute Ideen brauchen Raum: Wir stellen den UnternehmerTUM MakerSpace GmbH vor, der ideale Voraussetzungen für die Entwicklung und Umsetzung guter Ideen bietet – egal ob für Tüftler, Start-ups, Kreative oder Künstler. Die kreative Stadt ist eine, die Raum lässt für Ungewohntes und Überraschendes – nur so entsteht Neues, entstehen Innovationen. Denn Kreativität und das Überwinden überkommener Denkmuster sind für die Wirtschaft und das Wachstum einer Stadt zentral.

“Rethinking Creative City” – dieses Thema steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe. JETZT LESEN: Die zweite Ausgabe unseres Online-Magazins Colab Quarterly! 🤩📙
